1.
Ein Quadrat mit drei geraden Linien

(Es ist nie verlangt worden, aus den drei Linien ein Quadrat zu machen!)
2.
? = 10
= 5,
= 3,
= 2
3.
Bevor man sich mit dem Aufenthaltsort des Vaters beschäftigt, sollte man tatsächlich erst herausfinden, wie alt Heike ist. Dazu stellt man zwei Gleichungen auf (Heike = H, Mutter = M):
H + 25 = M
M + 7 = (H + 7) x 5
Nun setzt man die erste Gleichung in die zweite ein:
H + 25 + 7 = (H + 7) x 5
Nachdem man die Gleichung gelöst hat, erhält man:
H = -3/4
Heike ist also -9 Monate alt, d.h. es ist der Zeitpunkt ihrer Zeugung! Und somit hat man auch den Aufenthaltsort des Vaters. Er befindet sich nämlich auf der Mutter, hehe!
4.
Um dieses Rätsel zu lösen, sollte man bedenken, dass eine eingeschaltete Glühbirne nicht nur leuchtet, sondern auch warm wird!
Man legt also zwei Schalter (z.B. 1 + 2) um und wartet einige Minuten. Dann schaltet man einen Schalter (z.B. 2) wieder aus. Dann geht man ins Obergeschoß und untersucht die Glühbirne. Es gibt drei Möglichkeiten: Die Glühbirne leuchtet = es ist Schalter 1 (denn die anderen beiden sind ja aus). Die Glühbirne leuchtet nicht, ist aber warm = Schalter 2. Die Glühbirne leuchtet nicht und ist kalt = Schalter 3!
nach oben
|